Fliegen lohnt sich auch bei schlechter Vorhersage
- Timothy Höfele
- 15. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Am vergangenen Wochenende war ich zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern auf dem Flugplatz. Die Wettervorhersage für Sonntag sah ziemlich schlecht aus, also hatten wir nicht mit besonders guten Bedingungen gerechnet.
Am Samstagabend hatten wir den Tag gemütlich beendet, zusammen mit Konstantin und Nick gab es Döner, bevor wir zum Jüterboger Stadtfest gingen. Ein schönes Ende des Tages, auch wenn die Vorhersage für Sonntag alles andere als vielversprechend war.
Am Sonntagmorgen wachte ich mit dem Geräusch von Regen auf, kein gutes Zeichen, was Thermik angeht. Nach dem Aufstehen sah ich einen grauen Himmel, schwer und gleichmäßig bedeckt. Doch in der Ferne sah ich einen kleinen Hoffnungsschimmer, dort war ein klarer Himmel mit einzelnen Cumuluswolken zu sehen. Das gab mir zumindest ein wenig Hoffnung, dass es vielleicht doch noch ein schöner Flugtag werden könnte.

Beim Briefing um 10:00 Uhr standen wir zu fünft in der Runde und waren schon kurz davor, den Tag abzuschreiben. Doch am Ende überwog die Hoffnung und wir entschieden uns doch die ASK-21 herauszuholen, um wenigstens ein paar Platzrunden mit den Schülern zu fliegen. Und das war genau die richtige Entscheidung, gegen all unsere Erwartungen entwickelten sich die Bedingungen viel besser als gedacht. Nach und nach kamen alle Piloten in die Luft und konnten schöne Flüge genießen.
Am Nachmittag packte es auch Konstantin und mich. Wir entschieden, es auch noch einmal zu versuchen. Schon kurz nach dem Ausklinken fanden wir starke Thermik, die uns schnell bis zur Wolkenbasis trug. An der Wolkenbasis angelangt, ging es Richtung Holzdorf weiter, wo wir die Controlzone entlang flogen. Nach 40 Minuten entschieden wir uns wieder Richtung Flugplatz zu fliegen. Am Ende war es ein fast einstündiger Flug mit ungefähr 40 Kilometern, damit hätten wir am Morgen auf jeden Fall nicht gerechnet.
Dieser Tag hat mal wieder gezeigt: Auch wenn die Vorhersage nicht sehr vielversprechend aussieht, lohnt es sich fast immer, das Flugzeug aus der Halle zu schieben und es zumindest zu probieren. Manchmal wird man eben doch überrascht; und genau das macht unseren Sport so spannend.
Wer den Flugverlauf und ein paar Fotos sehen will: https://www.weglide.org/flight/808825




Kommentare